Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre Daten – klar und verständlich erklärt
Bei dutotsavisuivo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – von der Erhebung über die Verarbeitung bis zur Speicherung.
Stand: Januar 2025. Diese Erklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und gilt für alle Nutzer unserer Website dutotsavisuivo.com.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
dutotsavisuivo
Breniger Str. 22
53913 Swisttal, Deutschland
Telefon: +49 2428 809321
E-Mail: info@dutotsavisuivo.com
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihre Daten. Falls Sie Bedenken haben oder etwas unklar ist – melden Sie sich einfach bei uns.
2. Welche Daten wir sammeln
2.1 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden technische Daten automatisch erfasst. Das passiert bei jeder Website – Ihr Browser sendet diese Informationen, damit die Seite richtig funktioniert.
- IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Browsertyp und verwendete Version
- Betriebssystem Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verweisende Website (Referrer-URL)
- Aufgerufene Seiten auf dutotsavisuivo.com
Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Sicherstellung der Website-Stabilität und zur Fehleranalyse. Eine persönliche Zuordnung findet nicht statt.
2.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns direkt schreiben, geben Sie bewusst Daten an uns weiter:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Ihre Nachricht und etwaige Anhänge
Wir verarbeiten diese Informationen nur, um Ihre Anfrage zu beantworten. Mehr nicht. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist und keine rechtlichen Aufbewahrungsfristen bestehen, löschen wir die Daten.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Datenverarbeitung braucht eine gesetzliche Grundlage. Bei uns basiert die Verarbeitung auf:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns aktiv Ihre Daten zur Verfügung stellen, etwa über ein Kontaktformular
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Bearbeitung von Anfragen oder zur Erbringung unserer Dienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Für technische Daten zur Aufrechterhaltung der Website-Sicherheit
Unser berechtigtes Interesse liegt darin, eine funktionierende, sichere Website bereitzustellen und Ihre Anfragen zeitnah zu bearbeiten.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Betrieb der Website
- Beantwortung von Kontaktanfragen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Technische Fehlerbehebung und Sicherheitsüberwachung
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Wir geben Ihre Daten nicht für Werbezwecke an Dritte weiter. Punkt.
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten bleiben grundsätzlich bei uns. Es gibt jedoch Situationen, in denen wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten:
5.1 Hosting-Anbieter
Unsere Website wird auf Servern innerhalb der EU gehostet. Der Hosting-Anbieter verarbeitet technische Daten nur in unserem Auftrag und ist vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
5.2 E-Mail-Versand
Für die Kommunikation per E-Mail nutzen wir einen zertifizierten E-Mail-Dienstleister mit Serverstandort in Deutschland. Auch hier gilt: strenge Datenschutzvereinbarungen.
5.3 Gesetzliche Verpflichtungen
In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei einem richterlichen Beschluss oder zur Abwehr von Straftaten.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:
Datenart | Speicherdauer |
---|---|
Server-Logdaten | 7 Tage (IP-Anonymisierung) |
Kontaktformular-Daten | Bis zur Bearbeitung der Anfrage, maximal 12 Monate |
E-Mail-Korrespondenz | Solange geschäftlich erforderlich, maximal 3 Jahre |
Vertragsdaten | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (10 Jahre gemäß HGB) |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch gelöscht – es sei denn, wir sind gesetzlich zur längeren Aufbewahrung verpflichtet.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Hier der Überblick:
7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer Daten wir gespeichert haben. Wir senden Ihnen dann eine vollständige Übersicht zu.
7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sind gespeicherte Daten falsch oder unvollständig? Teilen Sie uns das mit – wir korrigieren das umgehend.
7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir prüfen Ihren Antrag und löschen die Daten innerhalb von 30 Tagen.
7.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken – etwa während einer laufenden Überprüfung.
7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format – auf Wunsch übertragen wir sie direkt an einen anderen Anbieter.
7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert. Wir stellen die Verarbeitung ein, sofern keine zwingenden Gründe dagegensprechen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@dutotsavisuivo.com oder einen
Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage
innerhalb von 30 Tagen.
8. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten mit modernen Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserer Website sind verschlüsselt
- Firewall-Systeme: Schutz vor unbefugten Zugriffen und Cyberangriffen
- Regelmäßige Backups: Sicherung aller Daten zur Vermeidung von Datenverlusten
- Zugriffsbeschränkungen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Updates: Alle Systeme werden aktuell gehalten, um Sicherheitslücken zu schließen
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet. Wir tun aber alles Mögliche, um Ihre Daten zu schützen.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und dienen ausschließlich der Funktionalität.
Wir setzen keine Tracking-Tools von Drittanbietern ein. Es gibt keine Analyse-Software, die Ihr Verhalten auf unserer Website verfolgt.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch manche Funktionen der Website eingeschränkt sein können.
10. Externe Links
Unsere Website enthält möglicherweise Links zu externen Websites. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken sind wir nicht verantwortlich.
Sobald Sie auf einen externen Link klicken, verlassen Sie unsere Website. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Websites zu lesen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern – etwa durch neue gesetzliche Anforderungen oder Anpassungen unserer Dienstleistungen.
Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Der Stand der letzten Aktualisierung ist oben angegeben.
Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Natürlich können Sie sich auch direkt an uns wenden – wir versuchen, jedes Anliegen im direkten Gespräch zu klären.
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter:
info@dutotsavisuivo.com oder telefonisch
unter +49 2428 809321