Transparente Kosten, echte Ersparnisse
Manchmal braucht es keinen komplizierten Finanzplan. Nur jemanden, der sich die Zeit nimmt, Ihre Ausgaben durchzugehen und die versteckten Kostentreiber findet. Genau das machen wir seit Jahren – ohne übertriebene Versprechen.

Keine versteckten Gebühren mehr
Wir analysieren Ihre bestehenden Verträge und zeigen Ihnen schwarz auf weiß, wo unnötige Kosten entstehen. Viele Kunden zahlen für Leistungen, die sie längst nicht mehr brauchen.
- Komplette Überprüfung aller laufenden Ausgaben
- Identifikation von Einsparpotenzialen im Durchschnitt 18-23%
- Verhandlungsunterstützung mit bestehenden Anbietern
- Monatliches Reporting über realisierte Ersparnisse
Preistransparenz
Sie zahlen nur für das, was Sie wirklich nutzen. Unsere Gebühren richten sich nach Ihrem Einsparvolumen – wenn Sie nicht sparen, zahlen Sie nichts.
Schnelle Umsetzung
Die ersten Ergebnisse sehen Sie meist schon nach drei Wochen. Wir verlieren keine Zeit mit endlosen Meetings – wir packen direkt an.
Strategien für nachhaltige Kostensenkung
Die Wirtschaftslage 2025 erfordert einen anderen Ansatz. Wir konzentrieren uns auf realistische Maßnahmen statt theoretische Konzepte.
Digitalisierung gezielt einsetzen
Nicht jeder Prozess muss digitalisiert werden. Wir finden heraus, wo digitale Tools wirklich Geld sparen und wo der Aufwand den Nutzen übersteigt.
Lieferantenportfolio optimieren
Treue wird teuer. Wir prüfen regelmäßig alternative Anbieter und verhandeln bessere Konditionen – oft ohne Wechsel des Lieferanten.
Energiekosten realistisch senken
Die Energiepreise bleiben volatil. Wir entwickeln Beschaffungsstrategien, die zu Ihrem Verbrauchsprofil passen und Preisschwankungen abfedern.

Wie ein Handwerksbetrieb 34.000€ jährlich einspart
Ein Elektroinstallateur aus dem Rheinland kam im Frühjahr 2024 auf uns zu. Die Auftragslage war gut, aber die Margen schrumpften. Nach einer vierwöchigen Analyse haben wir folgendes umgesetzt:
- Wechsel zu günstigeren Großhändlern für Standardmaterial (12.400€ Ersparnis)
- Optimierung der Fahrzeugflotte und Routenplanung (8.900€ weniger Spritkosten)
- Neuverhandlung der Versicherungspolicen (7.200€ Einsparung)
- Abbau ungenutzter Software-Lizenzen (5.500€ jährlich)